Basiswissen Optik I
Die Optik spielt als Querschnittstechnologie eine immer größere Rolle in allen Bereichen der Produktion und Industrie. So müssen Maschinenbauer und Elektrotechniker, und weitere Beschäftigte auch die Grundlagen der Optik verstehen. Daher bietet der Kurs die Gelegenheit, das Grundlagenwissen der Optik auf den neuesten Stand zu bringen.
Kursinhalte:
Grundlagen und Phänomene:
– Strahlenoptik
– Wellenoptik
– Interferenz
– Beugung
– Polarisation
Bauelemente:
– Prismen
– Linsen
– Asphären
Technische Anwendungen:
– Optische Instrumente
– Kunststoffoptik
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an junge Hochschulabsolventen sowie an alle, deren (Physik-) Studium schon eine Zeitlang zurück liegt und die ihre Kenntnisse ergänzen und/oder auffrischen möchten. Aber auch Techniker und Meister aus der Fertigung sind willkommen, wenn sie ihr Grundlagenwissen im Optikbereich abrunden möchten.
Kursprogramm / Flyer
Termin und Veranstaltungsort
Beginn:
Ende:
Veranstaltungsort
Schenck Technologie- und Industriepark
Landwehrstraße 55
64293 Darmstadt
Raum 308
Referenten
Prof. Dr. Thomas Sure
Prof. Dr. Thomas Sure, TH Mittelhessen, lehrt und forscht schwerpunktmäßig auf dem Gebiet Optische Messtechnik und Optik-Design. Davor leitete er die Abteilung Optik-Technologieentwicklung bei Leica Microsystems in Wetzlar.

Preis
Nicht-Mitglied: 540,00 €
Mitglied: 450,00 €
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.