Photonics Hub Symposium "Automation entlang der Fertigungskette optischer Systeme"
In der zweitägigen Veranstaltung, die in Kooperation mit AIXEMTEC, in Herzogenrath durchgeführt wird, erwarten Sie:
- Fachvorträge zu aktuellen Themen in der Optikfertigung, einschließlich applikationsnahen Beispielen aus der Praxis.
- Eine begleitende Fachausstellung
- Einblicke in die komplette Fertigungskette: Von der Vereinzelung der Optiken über das Prüfen, Handhaben und Montieren bis hin zur End of Line-Prüfung.
- Diskussionen über Trends und Herausforderungen in der Automatisierung und deren Lösungen.
- Firmenführung AIXEMTEC als Spezialist im Sondermaschinenbau für Optikfertigung, der vor Ort seine Expertise in der Entwicklung von End-to-End Automatisierungslösungen demonstriert.
- Ein gemeinsames Abendessen, um Ihr persönliches Netzwerk in angenehmer Atmosphäre zu erweitern.
Dieses Symposium ist eine hervorragende Gelegenheit für Fachleute und Entscheidungsträger aus der Industrie und Forschung, um über Fortschritte in der Optikfertigung zu diskutieren. Wir laden Sie ein, sich an dem hochinteressanten Austausch im Rahmen dieser Veranstaltung zu beteiligen, und gemeinsam die Optikfertigung der Zukunft zu gestalten.
Programm 19.03.2024
Beginn: 16:00 Uhr
16:00 Begrüßung:
Tobias Müller, AIXEMTEC; Tobias Kammans, Photonics Hub
16:15 Firmenführung AIXEMTEC
19:30 Networking beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant Elisenbrunnen
Programm 20.03.2024
Beginn: 09:00 Uhr
09:00 Begrüßung
09:15 Active Alignment optischer Komponenten - vom Prototypen zur
Massenproduktion,
Thomas Schmidt, Jabil Optics Germany
09:40 Automatisierungsgerechtes Optikdesign,
Dr. Max Funck, Funck Optics
10:05 Bioinspirierte Handhabungstechnologie für rückstandsfreies Handling von
Optiken,
Stefan John, INNOCISE
10:30 Kaffeepause
11:00 Messtechnik für die wellenfrontbasierte Optikprüfung und Montage in
Produktionsmaschinen und Fertigungslinien,
Dr. Christian Brock, OPTOCRAFT
11:25 Moderne Produktionstechnologien für Anwendungen der aktiven Ausrichtung
Maximilian Baum, DELO Industrie Klebstoffe
11:45 Dosier- und UV-Härtungsgeräte für aktive Ausrichtungsprozesse
Thomas Scharf, DELO Industrie Klebstoffe
12:05 Mittagspause
13:05 Integrierte optische High-Tech-Fertigung: Qualitätskontrolle, präzise
Ausrichtung und Fügung,
Dr. Roland Goschke, DIOPTIC
13:30 Flexible Automation entlang der Wertschöpfungskette und des
Produktlebenszyklus
Tobias Müller, AIXEMTEC
13:55 Entwicklung und Prototyping optischer Systeme auf skalierungsfähigen R&D
Maschinen
Fabian Kranert, Laser Zentrum Hannover
14:20 Kaffepause
14:50 Ultrakurzpulsbearbeitung von optischen Bauteilen,
Dr. Stephan Eifel, Pulsar Photonics
15:15 Laserschneiden von Mikrooptiken - Chance in der kostenoptimierten
Massenfertigung,
Bernhard Mögele, Corning Laser Technologies
15:40 Speed Factory Produktion optischer Systeme,
Michael Stroka, Sick
16:05 Automatisierte Fertigungslinie für individuelle Brillengläser,
Oswin Lack, OptoTech Optikmaschinen
16:15 Verabschiedung, Ende der Veranstaltung
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Firma AIXEMTEC zu besichtigen
Termin und Veranstaltungsort
Beginn:
Ende:
Veranstaltungsort
AIXEMTEC GmbH
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Preis
Nicht-Mitglied: 790,00 €
Mitglieder von Optence e.V. und Kooperationspartnern: 640,00 €
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.